Rhythmisierung des Schultages / Orientierung der Kinder
Unterschiede ergeben sich durch den Stundenplan, in der Regel ergibt sich folgender regelmäßiger Wochenplan:
Tagesablauf
Unterricht | Unterricht | Unterricht |
Pause | Pause | Pause |
Mittagessen | Hausaufgaben | Mittagessen |
Hausaufgaben | Mittagessen | Freizeit |
Freizeit / Aktivitäten | Freizeit / Aktivitäten | Hausaufgaben |
Freizeit / Aktivitäten |
Hierdurch ergibt sich für die Kinder eine größtmögliche Entspannung.
Um das noch weiter zu unterstützen, möchten wir den Kindern Rückzugsmöglichkeiten bieten, so wenig Wechsel von Ansprechpartnern wie möglich, das Fachkräfteprinzip durchführen, die Kooperation aller Mitarbeiter/innen fördern und eine gemeinsame pädagogische Ausrichtung zwischen Schule und OGS schaffen.